Kontakt

Walter Rau
Neusser Öl und Fett AG
Industriestraße 36–40
41460 Neuss
Tel.: +49 2131 208 0
Fax: +49 2131 208 156
E-Mail schreiben
 

Nachhaltiges Palmöl für hochwertige Qualität

Nachhaltiges Palmöl ist uns wichtig

Nachhaltiges Palmöl vereint bei uns bewusst Qualität und Verantwortung

Die gleichbleibende hochwertige Qualität unserer Produkte ist der Garant für unseren Erfolg sowie für zufriedene Kunden und Verbraucher. Wir wollen vor allem in punkto Transparenz und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen, sodass der Produktionsprozess in allen Phasen lückenlos dokumentiert und somit vollends nachvollziehbar ist.

Unsere Produkte sind allesamt rein pflanzlichen Ursprungs, wobei wir auch auf biologische Rohöle setzen, um der gestiegenen Nachfrage gerecht werden zu können. Besonders das Thema "nachhaltiges Palmöl" spielt in unseren täglichen Bemühungen eine zentrale Rolle, da dieser wertvolle Naturrohstoff weltweit stark nachgefragt wird. Bei der Verarbeitung von nachhaltigem Bio-Palmöl verwenden wir ausschließlich dafür zugelassene Hilfsstoffe und Verfahren. Auf unserer Homepage finden Kunden und interessierte Verbraucher sämtliche Zertifizierungen, die unsere hohen Qualitätsstandards dokumentieren. So sind wir beispielsweise ein offiziell anerkannter Verarbeiter im Sinne der Ökoverordnung.

Regelmäßige Kontrollen und ein verantwortungsvolles Qualitätsmanagement sorgen dafür, dass alle Anforderungen konsequent eingehalten werden. Mit unserem progressiven Vorgehen möchten wir größtmögliche Transparenz und somit letztlich Vertrauen als Basis für den wirtschaftlichen Erfolg schaffen. Ein Schlüsselthema, das uns insbesondere um- und antreibt, ist nachhaltiges Palmöl. Wir setzen uns aktiv dafür ein, um für diesen für die Welternährung wertvollen Rohstoff die Nachhaltigkeit zu fördern.

Runder Tisch für nachhaltiges Palmöl: Zukunft jetzt gestalten und proaktiv sichern

Der Runde Tisch für nachhaltiges Palmöl wurde im Jahre 2003 infolge der Initiative des WWF gegründet. Als Mitglied in dieser zentralen Organisation versuchen wir aktiv, nachhaltige Anbaumethoden im Hinblick auf Palmöl zu fördern und gleichzeitig Umweltbeeinträchtigungen zu bekämpfen.

Als Mitglied dieser Organisation für nachhaltiges Palmöl haben wir die gesamte Wertschöpfungskette im Blick, also insbesondere Plantagenbetreiber, weltweite Händler sowie industrielle Großabnehmer von Palmöl, ferner auch Banken und Investoren. Die insgesamt rund 400 Mitglieder der Organisation bürgen allesamt für eine saubere und nachhaltige Produktion von Palmöl, sodass grundsätzlich keine Plantagen in Naturschutzgebieten zugelassen werden und keine Abholzung von Regenwäldern zugelassen werden soll.

Nachhaltiges Palmöl wird ausschließlich auf solchen Plantagen angebaut, die von unabhängig agierenden Organisationen regelmäßig kontrolliert werden. Dabei wird stets sichergestellt, dass die definierten strengen internationalen Nachhaltigkeitsstandards, die ebenfalls soziale und umweltbezogene Kriterien enthalten, strikt eingehalten werden.

Nachhaltigkeit ist die einzige Antwort, um natürliche Ressourcen zu bewahren

Mit einem Marktanteil von gut 30 % ist Palmöl vor Sojaöl das wichtigste Pflanzenöl der Welt. In den letzten Jahren ist die Palmölproduktion drastisch gestiegen, so allein im Zeitraum von 2001 bis 2009 von 25 auf 46 Tonnen. 

Nachhaltiges Palmöl zeigt hier seine Bedeutung in aller Deutlichkeit, denn aufgrund der starken weltweiten Nachfrage wird auch die Produktion weiter steigen müssen. Was durch die vielfältige Einsetzbarkeit des wertvollen Naturrohstoffes Palmöl bedingt ist.

Palmöl oder Palmkernöl wird nicht nur in der Nahrungsmittelindustrie (z. B. in Margarine) eingesetzt, auch kosmetische Produkte sowie Reinigungsmittel und Tiernahrungsprodukte enthalten mehrheitlich diesen Naturrohstoff. Auch als Energiequelle wird Palmöl vermehrt eingesetzt. Untersuchungen zeigen, dass fast jedes zweite Produkt im Supermarkt Palmöl enthält. 

Um den Hunger der wachsenden Weltbevölkerung decken zu können, ist es jetzt Zeit zu handeln und das Thema ‚nachhaltiges Palmöl‘ im Sinne eines intelligenten und zukunftsorientierten Anbaus erfolgreich voranzutreiben.

Durch unsere Mitgliedschaft im Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl handeln wir jeden Tag verantwortungsvoll und umsichtig mit Blick auf die ausgewogene Behandlung dieses weltweit begehrten natürlichen Rohstoffes. 

Wir wollen mit unserem Engagement ein starkes Zeichen für einen ökologisch und sozial ausgewogenen Umgang mit natürlichen Ressourcen setzen.

 

Transparenz

Palmöl-Dashboard

Wir erhöhen das Volumen der Produkte, die wir bis zur Fabrik oder zum Erzeuger zurückverfolgen können. Im Jahr 2017 erreichten wir eine Rückverfolgbarkeit von 93% bis zur Mühle für Palmöl.
Wir unterhalten einen öffentlichen Beschwerdeprozess für Stakeholder, und wir dokumentieren unsere Leistungen und Aktivitäten über unsere Palm- und Shea-Öl-Dashboards.

RSPO

RSPO Logo 2020

Walter Rau ist Mitglied beim Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl. Unter dem folgenden Link erhalten Sie weitere Informationen.

 
 
 

Zertifikat

Nachhaltiges Palmöl spielt in unseren täglichen Bemühungen eine zentrale Rolle. Laden Sie sich hier unser RSPO Zertifikat herunter.